und viel Spaß beim Ostereierspaziergang durch Freudental! Unsere Eier sind eine Gemeinschaftsarbeit der Klassen 2, 3 und 4 und mit ein wenig Hasenglück findet ihr sie unterwegs.

und viel Spaß beim Ostereierspaziergang durch Freudental! Unsere Eier sind eine Gemeinschaftsarbeit der Klassen 2, 3 und 4 und mit ein wenig Hasenglück findet ihr sie unterwegs.
Lasst uns spielen! Spiele unterstützen die Entwicklung der Kinder in vielerlei Hinsicht. Ihr pädagogischer Wert ist unbestritten. Deshalb findet an der Grundschule Freudental jeden Dienstagnachmittag innerhalb vom Ganztag eine AG unter dem Motto „Spiele spielen“...
… Zeit zum Wünschen… Kinderwünsche haben sich erfüllt durch Mandarinen, Nüsse und einem Theaterticket am Nikolaustag, durch den Theaterbesuch des spannenden, zauberhaften Stücks „Tintenherz“ in Pforzheim, durch Weihnachtskino mit Pippi und besonderen Vorlesestunden....
Die dritte Klasse besuchte am 20.11. das Literaturmuseum in Marbach. Dort fand eine interaktive Lesung mit dem Autor und Illustrator Patrick Fix statt. So lernten die Kinder nicht nur die ersten beiden Kapitel aus dem neuerschienenen Buch Space Alarm kennen. Sie...
… am Vorlesetag und darüberhinaus. Vergangenen Mittwoch fand zum 1.Mal der Vorlesetag, eine bundesweite Aktion, auch an unserer Grundschule und im Leseclub statt. Mit dabei als Vorleser waren Herr Fleig, Frau Deckert und das gesamte Lehrerkollegium. So konnten die...
Am letzten Freitag im Oktober feierten wir auch dieses Jahr den Fredericktag. Der Namensgeber dieser Aktion zur Leseförderung ist das Buch Frederick von Leo Lionni. Frederick ist eine kleine Maus. Sie ist ganz anders als die anderen Mäuse. Zur Vorbereitung auf den...
Spiele erfinden spielen und auch noch in der Zeitung schmökern? Was sich nach viel Freude anhört, ist gleichzeitig auch harte Arbeit. Davon konnten sich unsere Viertklässler beim LKZ- Projekt Zeitung in der Schule, kurz ZISCH, überzeugen. Bericht der LKZ vom...
Mit diesem Thema setzten sich die Viertklässler anlässlich des 70. Europäischen Wettbewerb inhaltlich und künstlerisch engagiert und vielfältig auseinander. Und das auch sehr erfolgreich! So konnten alle Kinder bei der Preisverleihung im Landratsamt am 19. Juni ein...
Ein weiteres Mal in diesem Schuljahr führte die Viertklässler der Weg ins PKC. Dieses Mal, um dort zwei besondere Kunststunden zu erleben. An beiden Wänden der ehemaligen Synage hingen Drucke und Radierungen, die sich mit dem Leben von Adolf Hermann beschäftigten....
Im Rahmen der Ganztages AG „Digitale Medien verstehen“ beschäftigen wir uns mit kleinen Lernrobotern, die den Kindern das Programmieren auf spielerische Art und Weise näherbringen. Die Blue-Bots kommen beispielsweise beim Nacherzählen einer Geschichte zum Einsatz. ...
Im Rahmen des Religionsunterrichts lernte 3. und 4. Klasse im Dezember das jüdische Fest Chanukka in der Schule und vor Ort in der ehemaligen Synagoge sehr anschaulich kennen. Zunächst besuchten uns Herr Volz und die FSJ-lerin Ella im Unterricht und erklärten, wann...
Die Händlerin der Worte hielt am 5.10. ihren Markttag bei uns statt. In dem Theaterstück mit Musik handelte die quirlige Marktfrau mit Worten unterschiedlichster Art. Dazu hatte die Schauspielerin ihren Marktstand in der Halle aufgebaut. Überall hingen bunte Wörter...
BiSS - Bildung in Sprache und SchriftBiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas...
Unter fachkundiger Anleitung und Unterstützung von Schauspielerin und Theaterpädagogin Barbara von Münchhausen widmeten sich die Zweitklässler an drei Tagen ausschließlich dem Thema Theater. In Kleingruppen entwickelten sie nach ihren eigenen Ideen ein kleines...
Die Viertklässler der Grundschule Freudental nahmen am Projekt „MakerBox“ der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg teil. Ziel des Projektes war es, dass die Schüler*innen sich selbst als Maker und Gestalter*innen erleben, kreative Ideen...
Nach Herzenslust waren groß und klein am Kindertag eingeladen, im Leseclub zu schmökern oder nette Gespräche über Bücher und über das Lesen an sich zu führen. Viele Kinder ordneten mit Begeisterung Steckbriefe zu verschiedenen Büchern zu und verwendeten...
Endlich ist es soweit! Seit Beginn dieses Schuljahrs gibt es an unserer Schule den Leseclub. Hier kommen Kinder im Ganztag montags und dienstags zusammen, um in entspannter Atmosphäre zu schmökern, beim Vorlesen zuzuhören und selbst mit unterschiedlichen Medien...
In der letzten Schulwoche stand anlässlich des bundesweiten Fredericktages das Lesen im Vordergrund des Unterrichts. So machten sich denn auch vor den Ferien alle Klassen auf zu einer Wanderung. Nichtsahnend, dass unterwegs die freundliche Märchenhexe auf sie wartete....