gesund und fit

Außerdem sind wir seit Dezember 2018 als eine Grundschule mit sport- und
bewegungserzieherischem Schwerpunkt (GSB) zertifiziert.
Bewegung beginnt beim Schulweg: Wir legen Wert darauf, dass die Kinder bei jeder Witterung zu Fuß zur Schule kommen – siehe auch unsere Tipps für den Schulweg.


Aktuelles
Beim Grundschulspielfest in Besigheim
Kinder zum Sporttreiben motivieren - das Motto war Programm. Und so fuhren am Samstag, den 13. Mai 2023 zehn Drittklässler und 14 Viertklässler in die Neckarsporthalle nach Besigheim. Der Handballverein EK Besigheim veranstaltete wieder sein jährlich einmal...
Seilspringen macht Schule
Als wir, die Klasse 4 mit unserer Sportlehrerin am Mittwoch, den 10.5. die Sporthalle betraten, begrüßte uns Frau Grund von Skipping Hearts. Rope Skipping ist die sportliche Form des Seilspringens mit Musik. Es trainiert die Ausdauer, ist gut fürs Herz und macht Spaß....
Kinder stark machen
Kinder stark machen, um Sucht und Gewalt vorzubeugen und entgegentreten zu können. Das steht hinter dem Zertifikat „Sucht- und Gewaltprävention“, welches unsere Schule durch Frau Dr.Uschi Traub und Frau Ute Nethe vom Landratsamt Ludwigsburg Ende März ausgehändigt...
Bewegung, Spiel und Sport
Bewegung, Spiel und Sport werden bei uns im Schulalltag, im Unterricht und im Ganztag vielfältig umgesetzt und als gemeinsame Aufgabe aller Lehrkräfte verstanden.
200 Minuten Sport und Bewegung durch:
- 3 Stunden BSS im Stundenplan jeder Klasse
- Kooperationen unserer Schule mit Vereinen, sowohl im Ganz- wie im Halbtag (z.B. Tennisball-Tag Klasse 1, Volleyballspieltag in Klasse 3/4)
- jahrgangsübergreifende Teilnahme an Wettbewerben wie Stadtradeln, Handball-Grundschulspieltag, Bundesjugendspielen …
- Radaktionstag mit den Radhelden (Württembergischer Radsportverband e.V.)
- Ausflüge z.B. Wandertage, Schlittschuhlaufen im Februar Klasse 3/4 …
- Sporttag Klasse 1 – 4 mit dem TSG 1899 Hoffenheim
- Skipping Hearts Klasse 3/4
- …
Rhythmisierter Schultag:
- „Bewegtes Lernen“ mit und durch Bewegung z.B. Rudis bewegte(s) Klassenzimmer und Hofpause
- zwei große Aktivpausen am Vormittag auf unserem weitläufigen Schulhof mit Tartanplatz; bei Regen Pause im Aktivraum mit Boxsack
- Spielekisten für jede Klasse und weitere Pausenhofspiele
- Stärkung der Selbstregulation durch Training der exekutiven Funktionen, Themenelternabend
- …
Gesunde Lebensführung
Ausgezeichnet als gesunde Schule ist uns eine gesunde Lebensführung wichtig.
Dazu zählen für uns
- täglich ein ausgewogenes, gesundes Vesper und ein ungesüßtes Getränk als gesundes Pausenbrot. Wasser kann jederzeit in der Schule nachgefüllt werden.
- ein Mal monatlich ein gesundes Frühstück in allen Klassen. Tatkräftige Elternhände aus allen Klassen bereiten Obst, Gemüsesticks und Brote appetitlich zu – siehe Foto. Die Zutaten beziehen wir von Bäckern und Händler am Ort. Ein kleiner Elternbeitrag wird erhoben.
- ein Ganztagsangebot, in dem die Kinder den Weg vom Beet in den Teller kennen und schätzen lernen.
- einmal pro Schuljahr der Besuch einer Mitarbeiterin des Arbeitskreis Jugendzahnpflege Ludwigsburg zur Zahnprophylaxe.
- …
