Kunststunden im PKC

Kunststunden im PKC

Ein weiteres Mal in diesem Schuljahr führte die Viertklässler der Weg ins PKC. Dieses Mal, um dort zwei besondere Kunststunden zu erleben. An beiden Wänden der ehemaligen Synage hingen Drucke und Radierungen, die sich mit dem Leben von Adolf Hermann beschäftigten....

mehr lesen
Programmieren mit Blue-Bots

Programmieren mit Blue-Bots

Im Rahmen der Ganztages AG „Digitale Medien verstehen“ beschäftigen wir uns mit kleinen Lernrobotern, die den Kindern das Programmieren auf spielerische Art und Weise näherbringen. Die Blue-Bots kommen beispielsweise beim Nacherzählen einer Geschichte zum Einsatz. ...

mehr lesen
Wir feiern Chanukka

Wir feiern Chanukka

Im Rahmen des Religionsunterrichts lernte 3. und 4. Klasse im Dezember das jüdische Fest Chanukka in der Schule und vor Ort in der ehemaligen Synagoge sehr anschaulich kennen. Zunächst besuchten uns Herr Volz und die FSJ-lerin Ella im Unterricht und erklärten, wann...

mehr lesen
Die Händlerin der Worte

Die Händlerin der Worte

Die Händlerin der Worte hielt am 5.10. ihren Markttag bei uns statt. In dem Theaterstück mit Musik handelte die quirlige Marktfrau mit Worten unterschiedlichster Art. Dazu hatte die Schauspielerin ihren Marktstand in der Halle aufgebaut. Überall hingen bunte Wörter...

mehr lesen
Theaterprojekt der 2. Klasse

Theaterprojekt der 2. Klasse

Unter fachkundiger Anleitung und Unterstützung von Schauspielerin und Theaterpädagogin Barbara von Münchhausen widmeten sich die Zweitklässler an drei Tagen ausschließlich dem Thema Theater. In Kleingruppen entwickelten sie nach ihren eigenen Ideen ein kleines...

mehr lesen
Türen auf am Kindertag!

Türen auf am Kindertag!

Nach Herzenslust waren groß und klein am Kindertag eingeladen, im Leseclub zu schmökern oder nette Gespräche über Bücher und über das Lesen an sich zu führen. Viele Kinder ordneten mit Begeisterung Steckbriefe zu verschiedenen Büchern zu und verwendeten...

mehr lesen
Märchenhafte Stunden im Stromberg

Märchenhafte Stunden im Stromberg

In der letzten Schulwoche stand anlässlich des bundesweiten Fredericktages das Lesen im Vordergrund des Unterrichts. So machten sich denn auch vor den Ferien alle Klassen auf zu einer Wanderung. Nichtsahnend, dass unterwegs die freundliche Märchenhexe auf sie wartete....

mehr lesen