Grundschule Freudental
Das sind wir
Hier dreht sich alles um unsere Kinder.
Um sie kümmert sich das Schulteam bestehend aus Schulleitung, Kollegium, Sekretärin, Hausmeister, Reinigungspersonal sowie Kerni- und Mensa-Team.
Eltern, Elternvertreter und Elternbeirat sind wichtige Unterstützer und Begleiter.
Und unsere Kooperationspartner beraten, fördern und fordern und bieten ein vielfältiges unterstützendes Angebot.
Unsere Schule ist hell und weitläufig und bietet viele Anknüpfungspunkte für einen naturnah-nachhaltigen Unterricht. Gleichzeitig ist sie zeitgemäß mit mobilen Endgeräten ausgestattet.
Das verbindet uns
Unser grundlegendes Verständnis: Die Kinder zu einem verantwortungsvollen Umgang mit sich, anderen und der (Um-)Welt zu erziehen.
Universeller Leitfaden dafür sind die Menschen- und Kinderrechte.
Das Arbeiten mit dem Lernbegleiter unterstützt die Kinder bei der Strukturierung ihrer Aufgaben und der Organisation ihrer Arbeit und dient der Kommunikation zwischen Kindern, Lehrerinnen und Eltern.
gesund und fit
Als Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt wird bei uns Bewegung, Spiel und Sport im Unterricht und Ganztag vielfältig umgesetzt.
Des weiteren ist uns eine gesunde Lebensführung wichtig.
kulturell und medial
Angebote und Aktionen rund um das Lesen – im Unterricht und darüber hinaus wie im Leseclub.
Informationen zur integrativen ausgewogenen Medienbildung.
naturnah und nachhaltig
Die Lage zwischen Wald, Wiesen und Weinbergen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erfahrung der Natur und dem bewussten Umgang mit Ressourcen. Dazu trägt auch unser Tauschkreisel bei.
Gut zu wissen
Hier finden Sie Infos zur den Themen
- Kontaktaufnahme
- Ganztag und Unterrichtszeiten
- Termine
- Krankmeldungen und Entschuldigungen
- Schulweg
Wir wünschen euch allen wunderschöne Ferien!
Im Schuljahr 2022/23 nimmt unsere Schule an BiSS Transfer teil
BiSS - Bildung in Sprache und SchriftBiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas...
Grundschule Freudental radelt mit beim Stadtradeln 2022
Vom 1.Juli bis 21.Juli radelte die Grundschule Freudental zum ersten Mal beim Stadtradeln mit. Alle zusammen waren spitze! Unser Team ist unglaubliche 7951 km gefahren. Wären wir nach Norden geradelt, wären wir weit hinter dem Nordpol bei den Eisbären gelandet. Wären...
Theaterprojekt der 2. Klasse
Unter fachkundiger Anleitung und Unterstützung von Schauspielerin und Theaterpädagogin Barbara von Münchhausen widmeten sich die Zweitklässler an drei Tagen ausschließlich dem Thema Theater. In Kleingruppen entwickelten sie nach ihren eigenen Ideen ein kleines...
Viertklässler bauen eigene kleine Maschinen und Roboter
Die Viertklässler der Grundschule Freudental nahmen am Projekt „MakerBox“ der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg teil. Ziel des Projektes war es, dass die Schüler*innen sich selbst als Maker und Gestalter*innen erleben, kreative Ideen...