Aktuelles

Endlich und wohlverdient!
Allen Kindern, Familien, Freunden und Förderern der Grundschule Freudental wünschen wir erholsame, fröhliche, abwechslungsreiche Sommertage und freuen uns auf ein Wiedersehen im September.

Beeindruckendes Ergebnis beim Stadtradeln
In den letzten drei Wochen wurde an der Grundschule Freudental kräftig in die Pedale getreten. Zum zweiten Mal nahm die Schule am Stadtradeln teil und das mit großem Erfolg. Nachdem letztes Jahr 7951 Kilometer „erradelt“ wurden, sollten es dieses Jahr 10 000 Kilometer...

Hoch hinaus…
… ging es bei unserem ganztägigen Schulausflug im Kletterpark Rutesheim. Bestens gewappnet mit Helm, Handschuh und viel Getränk im Rucksack bestiegen alle Kinder um 8 Uhr die beiden Reisebusse. Nach einer kurzen Stärkung bei Ankunft, ging es dann auch schon los. Die...

Spiel, Spaß und vor allem ganz viel Bewegung…
Spiel, Spaß und vor allem ganz viel Bewegung…
… hatten alle Kinder am Sporttag vergangenen Mittwoch. Noch nass vom überraschend einsetzenden Regen erwärmten sich zunächst alle Kinder im Atrium, ehe sie frohgelaunt und tatendurstig zur Schönenberghalle gingen. Dort waren bereits in beiden Hallenteilen unterschiedliche Stationen aufgebaut. Diese durchliefen alle Kinder in steigendem Schwierigkeitsgrad von Klasse 1 bis 4 und stärkten dabei ihre koordinativen Fähigkeiten, Kraft und Ausdauer. Doch nicht nur das! Im Gegensatz zu den bisher bekannten Bundesjugendspielen setzt der von einem engagierten Lehrerteam neu konzipierte Sporttag auf die Entwicklung von Teamgeist. So war besonders beim Staffellauf und bei dem Spiel Ball-über-die-Schnur auch Kooperation gefragt. Wenn jeder sein Bestes gibt, kommt man weiter! Je mehr Punkte die ganze Gruppe sammelte, desto besser. Denn statt einer Einzelwertung gab es Gruppensieger. Und so konnten sich bei der abschließenden Ehrung „Die wilden Vier vom Neckar“ ebenso freuen wie die „Black Mambas“.
Mit lang andauerndem Applaus bedankten sich alle Kinder für diesen schönen, bewegten Tag bei ihren Sportlehrerinnen und den zahlreichen Eltern, ohne deren Mithilfe als Riegenführer ein solcher Tag undenkbar wäre.

Helden für Europa
Mit diesem Thema setzten sich die Viertklässler anlässlich des 70. Europäischen Wettbewerb inhaltlich und künstlerisch engagiert und vielfältig auseinander. Und das auch sehr erfolgreich! So konnten alle Kinder bei der Preisverleihung im Landratsamt am 19. Juni ein...

Basketball kommt in die Grundschule
Ross und Philip, die Jugendtrainer der Ludwigsburger Riesen besuchten die Klasse 4 am 22.7. zum zweiten Mal in diesem Schuljahr im Sportunterricht. Trotz tropischer Bedingungen gelang es den Beiden mit ihrer fröhlichen und schwungvollen Art, die Kinder zu motivieren...

Herzliches Dankeschön…
... an alle, die unser Schulfest zu einer schönen gemeinsamen Feier haben werden lassen!

Beim Grundschulspielfest in Besigheim
Kinder zum Sporttreiben motivieren - das Motto war Programm. Und so fuhren am Samstag, den 13. Mai 2023 zehn Drittklässler und 14 Viertklässler in die Neckarsporthalle nach Besigheim. Der Handballverein EK Besigheim veranstaltete wieder sein jährlich einmal...

Seilspringen macht Schule
Als wir, die Klasse 4 mit unserer Sportlehrerin am Mittwoch, den 10.5. die Sporthalle betraten, begrüßte uns Frau Grund von Skipping Hearts. Rope Skipping ist die sportliche Form des Seilspringens mit Musik. Es trainiert die Ausdauer, ist gut fürs Herz und macht Spaß....

Schulfest
Tu was du kannst, mit dem, was du hast, dort wo du bist. Theodore Roosevelt Willkommen in der Grundschule Freudental Wann? · am Freitag, 19.5.2023 · von 15.00 bis 18.00 Uhr Wo? · auf dem Schulhof und in den Klassenzimmern Eingeladen sind sehr...

Kinder fördern
Der Freudentaler Förderverein für Kinder hat sich gegründet!Damit können Sie dazu beitragen, dass unser Schulleben noch bunter wird.Sie dazu auch der Pressebericht in der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 21.04.2023 Artikel Förderverein

Das Klima geht uns alle an!
Am 20.4.2023 machten sich alle Dritt-und Vierklässler mit ihren Lehrerinnen und Betreuerinnen auf den Weg zur Klima-Arena nach Sinsheim. Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir eine Zeitreise. Dazu gingen wir in einen Raum, der links und rechts voller Monitore war....

Wir wünschen euch schöne Osterferien!

Kinder stark machen
Kinder stark machen, um Sucht und Gewalt vorzubeugen und entgegentreten zu können. Das steht hinter dem Zertifikat „Sucht- und Gewaltprävention“, welches unsere Schule durch Frau Dr.Uschi Traub und Frau Ute Nethe vom Landratsamt Ludwigsburg Ende März ausgehändigt...

Fröhliche Faschingsferien!
Fröhlich starteten wir am Freitag,17.2.2023 mit dem Flieger-Lied und einer Polonaise in die Faschingsferien.

Kunststunden im PKC
Ein weiteres Mal in diesem Schuljahr führte die Viertklässler der Weg ins PKC. Dieses Mal, um dort zwei besondere Kunststunden zu erleben. An beiden Wänden der ehemaligen Synage hingen Drucke und Radierungen, die sich mit dem Leben von Adolf Hermann beschäftigten....

Basketball ohne Ende
Im Sport trainierten wir Viertklässler an einem Donnerstagnachmittag im November Basketball mit zwei Jugendtrainern von den MHP Riesen. Dabei dribbelten wir mit dem Ball auf unterschiedliche Arten. Auf Kommando mussten wir den Ball in unsere Hosentasche stecken. Am...

Handball kommt in die Grundschule
Im Januar stand bei den Zweit- und Drittklässlern das Thema „Handball kommt in die Grundschule“ im Mittelpunkt des Sportunterrichts. Frau Beatrice Keil, Mitarbeiterin des Handballverbands Württemberg, besuchte die beiden Klassen drei Wochen hintereinander für je eine...

Programmieren mit Blue-Bots
Im Rahmen der Ganztages AG „Digitale Medien verstehen“ beschäftigen wir uns mit kleinen Lernrobotern, die den Kindern das Programmieren auf spielerische Art und Weise näherbringen. Die Blue-Bots kommen beispielsweise beim Nacherzählen einer Geschichte zum Einsatz. ...

Wir feiern Chanukka
Im Rahmen des Religionsunterrichts lernte 3. und 4. Klasse im Dezember das jüdische Fest Chanukka in der Schule und vor Ort in der ehemaligen Synagoge sehr anschaulich kennen. Zunächst besuchten uns Herr Volz und die FSJ-lerin Ella im Unterricht und erklärten, wann...