Naturpark_1

Ausgestattet mit großer Unternehmungslust fuhren die Viertklässler zum Naturparkzentrum Zaberfeld. Dort erwartete sie passend zu ihrem Sachunterrichtsthema eine interessante Führung durch die aktuelle Ausstellung zum Thema>Schmetterlinge<. Von der Naturparkführerin Angelika Hering erfuhren die Kinder viel Wissenswertes: Raupen benötigen andere Pflanzen zur Nahrung als Schmetterlinge. Drei heimische Raupenarten ernähren sich ausschließlich von Brennnessel. Ohne Brennessel auch kein Tagpfauenauge, Admiral oder Kleiner Fuchs! Besonders großes Interesse erweckten die verschiedenen Terrarien mit unterschiedlichen Raupen. Diese konnten nicht nur erstaunlich schnell fressen, sondern auch erfolgreich ausbüxen. Die Kinder beobachteten fasziniert Raupen einzelner Arten in unterschiedlichen Stadien ihrer Entwicklung. Schließlich hatten sie das Glück, auch einzelne geschlüpfte Admiralfalter achtsam auszusetzen- ohne dass die Schuppen auf den Flügeln durcheinandergerieten. Deren Bedeutung konnten Sie mithilfe eines Schindeldachmodells besonders gut nachvollziehen. So manch ein Kind nahm sich am Ende des Besuchs vor, seine Eltern über die Bedeutung bestimmter Pflanzen im eigenen Garten zu informieren- einschließlich der Brennnessel.

Naturpar_2