Grundschule Freudental
Das sind wir
Um sie kümmert sich das Schulteam bestehend aus Schulleitung, Kollegium, Sekretärin, Hausmeister, Reinigungspersonal sowie Kerni- und Mensa-Team.
Eltern, Elternvertreter und Elternbeirat sind wichtige Unterstützer und Begleiter.
Und unsere Kooperationspartner beraten, fördern und fordern und bieten ein vielfältiges unterstützendes Angebot.
Unsere Schule ist hell und weitläufig und bietet viele Anknüpfungspunkte für einen naturnah-nachhaltigen Unterricht. Gleichzeitig ist sie zeitgemäß mit mobilen Endgeräten ausgestattet.
Das verbindet uns
Universeller Leitfaden dafür sind die Menschen- und Kinderrechte.
Das Arbeiten mit dem Lernbegleiter unterstützt die Kinder bei der Strukturierung ihrer Aufgaben und der Organisation ihrer Arbeit und dient der Kommunikation zwischen Kindern, Lehrerinnen und Eltern.
gesund und fit
Des weiteren ist uns eine gesunde Lebensführung wichtig.
kulturell und medial
Informationen zur integrativen ausgewogenen Medienbildung.
naturnah und nachhaltig
Gut zu wissen
- Kontaktaufnahme
- Ganztag und Unterrichtszeiten
- Termine
- Krankmeldungen und Entschuldigungen
- Schulweg
Am 21.11. ist bundesweiter Vorlesetag und wir feiern mit!
Im Vorfeld lockten Plakate die Kinder mit einem vielfältigen Vorleseangebot: Nach Klassenstufe gestaffelt gab es Lustiges, Spannendes und Informatives zur Auswahl. Und tatsächlich fand jedes Kind ein Buch, das es gern vorgelesen bekommen wollte - ganz im Sinne des...
Ein letztes Mal…
... waren unsere Drittklässler auf der Streuobstwiese, um dort den Abschluss des Projekts und des Jahres zu feiern. Frau Fritz hatte für die Kinder ein kleines Feuer angezündet und leckeres Stockbrot vorbereitet. Herzlichen Dank an Frau Fritz für die erlebnisreichen...
Mach dich bereit, Botschaften zu lesen.
Jeder spricht mit den Augen und dem Rest des Körpers Als Gesunde Schule sehen wir einen großen Auftrag in der Prävention. Der Selbstbehauptungskurs gehört seit 3 Jahren fest dazu. Alle Kinder der beiden 2. und 3. Klassen nahmen auch dieses Jahr wieder daran teil. ...
Herbstschätze…
… präsentierten alle Kinder bei unserer Zusammenkunft anlässlich des Fredericktages. Eingestimmt durch das Fingerspiel unserer Erstklässler, erinnerten sich alle an die kleine Maus, die statt Körnern Farben und Worte für den langen Winter sammelt. Mit einem Tanz und...
Radhelden
Sieben Stationen baute Herr Fritz vom Württembergischen Radsportverband für unsere Grundschüler auf. Stationen, die die Kinder konzentriert und rücksichtsvoll im Laufe des Vormittags auf ihrem Fahrrad meisterten. Dabei mussten sie beispielsweise Wäscheklammern...










